Inklusionsfestival Logo
Inklusionsfestival Logo

Inklusionsfestival

7. und 8. Juni 2025 von 10 bis 18 Uhr

Willkommen beim Inklusionsfestival in Losheim am See! Mit einem bunten Programm aus Sport, Kultur, Musik und Austausch möchten wir einen Raum schaffen, in dem Begegnung auf Augenhöhe möglich ist – unabhängig von Fähigkeiten oder Hintergründen. Erleben Sie ein Festival, das Barrieren abbaut, Gemeinschaft fördert und gelebte Inklusion sichtbar macht. Seien Sie dabei und setzen Sie mit uns ein starkes Zeichen für Vielfalt und Teilhabe!

Der Eintritt ist frei!

Workshops

  • Inklusive Tanzworkshops
  • Bogenschießen
  • Kanufahren
  • und viele weitere

Vorträge

  • Als Ingenieurin in die Kita – Eindrücke und Fazit
  • Inklusive Theaterpädagogik
  • Inklusion in der Gesellschaft
  • und viele weitere

Das Festival für alle!

Alle Menschen – ob mit oder ohne Behinderung, Fachleute, Familien, Pädagog*innen oder Interessierte – sind eingeladen, sich inspirieren zu lassen, neue Impulse zu gewinnen und gemeinsam ein starkes Zeichen für eine inklusive Gesellschaft zu setzen.

„Für Alle“ bedeutet auch, dass es nur wenige, beziehungsweise keine, monetären Hürden gibt. Der Eintritt ist kostenfrei und eingeplant ist ebenfalls ein barrierefreier Pendelverkehr nach Merzig zum Bahnhof, da der Stausee in Losheim insbesondere an den Wochenenden mit dem öffentlichen Nahverkehr schwierig zu erreichen ist.

Das Inklusionsfest in Losheim am See bietet mehr als nur ein vielseitiges Sportprogramm – es ist eine Plattform für gelebte Inklusion. Hier können Besucher*innen hautnah erleben, wie Inklusion im Alltag funktioniert, neue Perspektiven gewinnen und wertvolle Kontakte knüpfen. Ob durch Mitmachen, Zuhören oder den direkten Austausch mit Expert*innen – jede*r kann Inspiration mitnehmen und aktiv dazu beitragen, Inklusion weiter voranzubringen.

Bewegung verbindet – inklusive Tanz- und Sportangebote

Eines der Highlights des Festes sind die inklusiven Tanzworkshops. Hier kann jeder mitmachen – unabhängig von Vorerfahrungen oder körperlichen Voraussetzungen. Tanz ist eine universelle Sprache, die Menschen zusammenbringt, Ausdrucksmöglichkeiten schafft und Barrieren auf spielerische Weise überwindet. Unsere professionellen Tanzanleiterinnen gestalten die Workshops so, dass jede*r Freude an der Bewegung erleben kann.

Auch verschiedene Sport- und Bewegungsangebote werden in inklusiver Form angeboten: Von Bogenschießen bei der DK-Bow-Factory bis Kanufahren bei der Kanu saarFari!

Der inklusive Sport hat seinen festen Platz auf der Veranstaltung. Sport verbindet, stärkt das Selbstbewusstsein und ermöglicht es Menschen mit und ohne Behinderung, gemeinsam aktiv zu sein. An verschiedenen Stationen können Besucher*innen Sportarten ausprobieren, die Inklusion in der Praxis leben, und erleben, wie Sport zur gesellschaftlichen Teilhabe beitragen kann. Auch der Reitsport wird in Form von inklusiven Reitangeboten vorgestellt.

Fachvorträge und Austausch für alle, die Inklusion leben

Wissen und Austausch sind wesentliche Bausteine für eine inklusive Zukunft. Deshalb werden spannende Fachvorträge für Familien, Fachleute und alle Interessierten angeboten. Ein besonderes Highlight ist der Vortrag der Leitung der Sprachfachkräfte des Saarlandes, die wertvolle Einblicke in die Förderung von Sprache und Kommunikation bei Kindern mit und ohne Unterstützungsbedarf geben wird. Zu den vortragenden Fachleuten gehören außerdem Kindheitspädagogin Aileen Müller, Matthias Hauch, der Erzieher in einer Modellkita zum Thema M.I.N.T. ist und Interessierten seine ganz eigene Idee von Inklusion vorstellt und Fabienne Schulte, die als Ingenieurin im Kita-Bereich tätig ist und von ihren Erfahrungen berichtet.

Darüber hinaus stellen sich integrationspädagogische Schulen und Dienste vor und informieren über ihre Arbeit. Auch inklusive Schulen und Kitas sind mit Messeständen und interaktiven Workshops vertreten. Besucher*innen haben die Möglichkeit, sich über bewährte Konzepte, Herausforderungen und Chancen inklusiver Bildung auszutauschen und von den Erfahrungen anderer zu lernen.

Getränke & Speisen

Das Essensangebot ist so gestaltet, dass für jeden etwas dabei ist. Vegane, vegetarische aber auch nicht-vegetarische Speisen werden angeboten. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass auch das Essen so inklusive wie möglich ist und jede*r etwas findet, was zu einem unvergesslichen Event passt.

Musik

Unser DJ sorgt für musikalische Untermalung.

Das Inklusionsfest öffnet seine Tore:

Timetable

Samstag 07.06.2025

von 10:00 – 18:00 Uhr

Hauptbühne

12.00 Uhr Mensch Meier
13.00 Uhr Alina + Tim
14.00 Uhr All Inclusive – Move On Dance Studio
14.15 Uhr Mensch Meier
15.15 Uhr Alina + Tim
16.15 Uhr Forever Young

Workshopfläche

14.00 Uhr Forever Young – Tanzworkshop für Kinder
15.00 Uhr Yoga Workshop mit Nicole
17.00 Uhr Material Arts Vorführung mit Kevin Gil Lopes

Pole Dance Stand

16.00 Uhr Pole Dance Workshop

Lesepavillon

11.00 Uhr Starke Stimmen, starke Rechte –
Kinder an die
Macht?!
Aileen Müller (Kindheitspädagogin)

12.00 Uhr Diklusion mittels 3D-Druck
Matthias Hauch (Erzieher MINT-Kita)

13.00 Uhr Als Ingenieurin in die Kita – Eindrücke und Fazit
Fabienne Schulte (Ingenieurin im Arbeitsbereich Kita)

14.00 Uhr Therapie mit Hund oder Pferd
Anja Dilk

15.30 Uhr Vom Gemobbten zum Kämpfer
Kevin Gil Lopes

Feuershowfläche

16.00 Uhr Workshop mit Feuerspiel
17.00 Uhr Feuershow

Sonntag 08.06.2025

von 10:00 – 18:00 Uhr

Hauptbühne

10.30 Uhr Sebastian Bungert
11.30 Uhr Alina + Tim
12.20 Uhr TanzsFit by Natalia
13.00 Uhr James Boyle
14.00 Uhr All Inclusive – Move On Dance Studio
14.45 Uhr Die AWO – Herzrocker 
15.30 Uhr Sebastian Bungert
16.20 Uhr Alina + Tim
17.15 Uhr James Boyle

Workshopfläche

14.00 Uhr Tanzworkshop mit Tanzschule Natalia
15.00 Uhr Yoga Workshop mit Nicole

SeeGartenBistro

11.00 Uhr Starke Stimmen, starke Rechte –
Kinder an die
Macht?!
Aileen Müller (Kindheitspädagogin)

13.00 Uhr Als Ingenieurin in die Kita – Eindrücke und Fazit
Fabienne Schulte (Ingenieurin im Arbeitsbereich Kita)

14.00 Uhr Als Ingenieurin in die Kita – Eindrücke und Fazit
Selina Kuhtz

15.00 Uhr Barrieren abbauen,
sichtbare wie unsichtbare – Mit uns statt über uns
Benjamin Appelt

Bogenschießen

Bogenschießen an beiden Tagen am Bogenschießstand.

Musikalische Begleitung

Musikalische Begleitung von DJ Wolf.

Programmänderungen vorbehalten.

Die Location

SeeGarten,  Zum Stausee 198, 66679 Losheim am See

Sponsoren und Partner

Losheim am See Logo
Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband Logo
Logo Mueller Gruppe
reaktiv 2010 Logo
kiehn adventure projects logo
Sparkasse Merzig-Wadern Logo
Ministerium für Inneres, Bauen und Sport Saarland Logo

Das Inklusionsfestival ist ein Projekt von Kiehn-Adventure-Projects

Herausgeber:
Kiehn Adventure Projects
Benjamin Kiehn
Karl-Wagner-Weg 8
66557 Illingen

Benjamin.Kiehn@googlemail.com
0172-6127829

Keine Existenz und daher keine Angabe einer USt-Id-Nr.

Verantwortlicher/Ansprechpartner:
Benjamin Kiehn

Entwurf und Gestaltung:
Inszene Media Gmabh

1. Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

2. Verweise und Links

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten (“Hyperlinks”), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

3. Urheber- und Kennzeichenrecht

Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

4. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses

Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.